25.11.2023: Unihockey-Turnier Wohlen
Turnierbericht Wohlen
Noch sehr müde startete wir am Samstag, 25. November 2023 mit dem Mannschaftsbus nach Wohlen AG ans Special Olympic Unihockeyturnier.
In Wohlen angekommen machten wir uns bereit für das erste Spiel gegen den UHC Sarganserland. Um 09:30 ertönte der Anpfiff und in gutem Zusammenspiel erzielten verschiedene Torschützen 6 Tore und für die Sarganser liessen wir nur 1 Tor zu. Somit gewannen wir das erste Spiel mit 6:1.
Nach einer längeren Pause startete das zweite Spiel gegen die Bieler Stürmer II. Mit guten Kombinationen und disziplinierter Abwehrarbeit erzielten wir unseren ersten Shut-Out (Sieg ohne Gegentore) mit 3:0 gegen die Bieler.
Mittagessen stand dann auf dem Programm. Ein feiner Hackbraten mit Kartoffelstock und Erbsli-Rüebligemüse wurde serviert, zum Dessert gab es eine Schokolade- oder Valillecrème.
Mit vollem Bauch wärmten wir uns für das dritte Spiel gegen die Bünzgeister, das Heimteam aus Wohlen, auf. Das Spiel verlief harzig und es wollten keine Tore gelingen. Die Gegner waren läuferisch stärker als wir. Doch wir verloren nicht, sondern holten ein 1:1 Unentschieden.
Danach hatten wir Zeit, das Mittagessen zu verdauen und wieder runter zu kommen vom vergangenen Spiel, das doch sehr herausfordernd gewesen ist. 14:20 spielten wir dann gegen Les Lucioles, die bis vor dem Spiel auch noch nie verloren hatten. Trotz sehr verkürztem Aufwärmen liessen die Bärau Tigers dem Gegener keine Chance und gewannen mit 5:2 gegen das Team aus der Westschweiz.
Vor dem letzten Spiel des Tages betrachtete ich die Zwischenrangliste und stellet fest, dass unser letzter Gegner gleich viele Punkte hatte wie wir. Somit sollte sich das Turnier im letzten Spiel entscheiden.
14:20 begann das Finalspiel des Tages gegen die Spezial Flames aus Rapperswil-Jona. Leider gerieten wir kurzerhand 0:3 in Rückstand. Es wurde gekämpft und abgeschlossen, 3 x nur die Torumrandung getroffen ... Dann endlich die Erlösung, als Florian den Abpraller doch noch ins Tor spedierte. Leider reichte die Zeit nicht mehr, um aufzuholen und so verloren wir im letzten Spiel mit 1:3 gegen die Spezial Flames.
Die Freude kam dann aber zurück, als wir feststellten, dass wir den 2. Rang erspielt haben. Die Bärau Tigers reisten bei Schneetreiben mit einer Silbermedaille um den Hals und einer grossen Tafel Milkaschokolade nach Langnau zurück.
Ich danke allen die dabei waren, allen die an uns gedacht und geglaubt haben. Danke auch dem Trainerteam, das mich unterstützt hat an diesem Tag. Ebenfalls vielen Dank an Renate und Sandra, die das Team trainierten während meiner Abwesenheit - das habt ihr super gemacht. Gerne arbeite ich weiter mit euch zusammen. Es ist eine wahre Freude.
Unser nächster grosser Event findet vom 13.-17. März 2024 statt. Wir nehmen an den National Winter Games im Hasli teil. Ein viertägiges Turnier mit olympischem Charakter.
Zämä spiele, zämä redä, zämä siege! Hop Tigers!
Sabine Forster