, Bauer Jenny

Wanderweekend Adelboden

Am Donnerstagmorgen trafen sich 6 Leiter/innen und 10 Teilnehmer/innen in Langnau am Bahnhof, um 4 gemeinsame Tage im Berner Oberland zu verbringen. Die Reise führte die Gruppe von Langnau via Bern nach Frutigen und von da mit dem Bus bis nach Adelboden. Dort angekommen ging es 10 Minuten zu Fuss zur Unterkunft – dem Hotel Hari. Nachdem alle ihre Zimmer beziehen konnten und sich über die Willkommens-Karte gefreut haben, lief die Gruppe zurück ins Dorf, um von da mit der Gondel nach Bergläger zu fahren.

Dort angekommen wurde die Mittagspause an der Brätlistelle verbracht. Nachdem das Feuer brannte, konnte auch die schönste Cervelat auserkoren werden.

Von Bergläger ging es dann zu Fuss zurück ins Hotel Hari, wo die Gruppe das erste Mal in den Genuss des Abendessens inklusive Suppe, Salatbuffet, Hauptgang und Dessert kam.

 

Am Freitagmorgen klingelte der Wecker bereits früh, denn es stand ein Tagesausflug an. Es ging zu Fuss an der Engstligen entlang Richtung Unter dem Birg, wo die Engstligenfälle besucht wurden. Nach einem kurzen und intensiven Regenschauer ging es mit der Gondel auf die Engstligenalp. Dort konnten sich bei Tee oder Kaffee alle wieder aufwärmen und trocknen. Danach ging es mit einer Rundwanderung auf der Elsigenalp weiter, bei welcher natürlich auch der «Härdöpfelbrunnen» besichtigt wurde. Zurück ging es dann mit der Gondel und Postauto, für einige auch zu Fuss.

 

Am Samstagmorgen sah das Wetter alles andere als vielversprechend aus. Dennoch packte die Gruppe die Rucksäcke und marschierte zur Tschentenalp – Bahn, mit welcher es dann auf die Tschentenalp ging. Oben angekommen liess die Aussicht zu wünschen übrig, aber auch der Nebel hatte etwas mystisches. Nach einem Spaziergang, Schaukeln auf dem XXL-Ritigampfi und einem Tanz zum Song «Partytime» genoss die Gruppe Kaffee und Sandwiches im Trockenen, bevor es wieder ins Dorf ging. Am Nachmittag war Schlechtwetterprogramm angesagt: Spiele spielen oder baden im Whirlpool ..

Nach dem Abendessen fand dann noch der gemeinsame Spieleabend statt, bei welchem Lotto gespielt und fleissig Preise abgeräumt wurden.

 

Der nächste Tag war bereits wieder der Abreisetag, doch zuerst stand etwas cooles auf dem Programm: ausgestattet mit 2 Rucksäcken machten sich 2 Gruppen auf den Ludotrail quer durch Adelboden. Es konnten unterschiedlichste Spiele gespielt werden, wie z.B. Gerüche erraten, Airhockey, Türme bauen, Staffetten mit Holzskis, Schneeballschlachten etc. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Güetzi war es dann bereits Zeit, die Rückreise in Angriff zu nehmen. Müde und voller Erlebnisse ist die Gruppe in Langnau in Empfang genommen worden.